wir freuen uns, euch über eine wichtige Neuerung im Vereinsleben informieren zu dürfen:
Zum 1. Januar 2025 schlossen sich die DJK-SG Wasseralfingen und der SV Wasseralfingen zu einem gemeinsamen Verein zusammen. Der neue Verein wird den Namen DJK-SV Wasseralfingen 1921 e.V.
tragen.
Die ersten Überlegungen zu einer engeren Zusammenarbeit entstanden bereits vor einigen Jahren in lockeren Gesprächen zwischen Vertretern beider Vereine. Aus diesen ersten Ideen wurde schließlich ein konkreter Plan entwickelt, der in intensiver Zusammenarbeit zwischen den Vorständen ausgearbeitet wurde. In mehreren gemeinsamen Sitzungen kamen die Verantwortlichen zu dem Schluss, dass eine Verschmelzung der beiden Vereine langfristig große Vorteile für alle Mitglieder bietet. Insbesondere die Sicherung eines breiten Sportangebots, die Stärkung der Vereinsstruktur und die verbesserte Zukunftsperspektive für den Sportstandort Wasseralfingen waren ausschlaggebend für diese Entscheidung.
In enger Abstimmung mit Experten des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) entschieden sich beide Vereine bewusst für eine Verschmelzung statt einer Fusion. Bei einer Verschmelzung nimmt der größere Verein – in diesem Fall unsere DJK-SG Wasseralfingen – den kleineren SV Wasseralfingen auf und wird dessen Rechtsnachfolger. Dies vereinfacht rechtliche und organisatorische Abläufe erheblich.
Der SV Wasseralfingen, bisher ausschließlich auf Fußball fokussiert, sieht in dieser Lösung eine nachhaltige Perspektive. Denn reine Fußballvereine haben es heutzutage zunehmend schwerer, langfristig attraktiv zu bleiben. Durch die Integration in einen Mehrspartenverein entsteht ein vielfältiges Angebot, das besonders für Familien interessant ist.
Die beiden Vereine verbindet eine lange gemeinsame Geschichte: Der SV Wasseralfingen entstand 1961 durch ehemalige Fußballer der DJK-SG Wasseralfingen. Die DJK-SG selbst blickt auf eine Tradition seit 1921 zurück und wurde nach ihrer Auflösung im Jahr 1934 schließlich 1956 neu gegründet. Heute zählt die DJK-SG rund 960 Mitglieder und bietet über 20 verschiedene Sportgruppen an. Der SV Wasseralfingen bringt rund 150 Mitglieder mit ein und konzentriert sich seit seiner Gründung ausschließlich auf Fußball.
bg-primary | |
bg-primary-light | |
bg-primary-dark | |
bg-secondary | |
bg-secondary-dark |
body | |
top-header | |
top-header-inner | |
header | |
header-inner | |
navigation-inner | |
navigation color | |
dropdown background color | |
content |
background | |
text color | |
link color | |
horizontal line |
style 1 | |
style 2 | |
style 3 | |
text color |
background color | |
navigation color |
social icons | |
top header border | |
header border | |
nav inner border |
Template configurations | |
|
|
Top header inner | |
right-align color-white | |
Header inner | |
has-nav-inner-border-color has-border-top | |
Navigation inner | |
has-nav-inner-border-color has-border-top | |
Navigation styles | |
size-14 weight-500 is-uppercase snip-nav --effect04 has-icon-1 | |
Sub-menu (breadcrumbs) styles | |
size-14 | |
Mobile Navigation styles | |
size-18 | |
Content styles | |
form-white mid-round-btn | |
Footer styles | |
o-form color-white mid-round-btn | |
Footer background image | |
Typography |
|
Heading H1 | |
weight-400 g-font | |
Heading H2 | |
weight-400 g-font | |
Heading H3 | |
weight-400 g-font | |
Buttons | |
weight-600 | |
Advanced settings | |
Custom CSS | |
#cc-inner .my-class { color:#f0f0f0; }
|