Das traditionelle Pfingstlager des DJK-SV Wasseralfingen findet vom 6. bis 9. Juni auf dem Ziegerhof in Reitprechts bei Schwäbisch Gmünd statt – genau dort, wo 1968 das erste Jugendlager begann. Seit über 50 Jahren erleben hier Kinder und Jugendliche unvergessliche Tage voller Action, Natur und Freundschaft.
Egal, ob du Mitglied im Verein bist oder nicht – wenn du zwischen 8 und 15 Jahren alt bist, erwartet dich ein spannendes Programm mit jeder Menge Bewegung, Kreativität und Teamgeist.
Sei dabei und erlebe vier unvergessliche Tage!
Bus, Unterkunft und Verpflegung
75,00 € für DJK-SV und Kooperationsmitglieder
60,00 € für jedes weitere Geschwisterkind
20,00 € Aufpreis für Nicht-Vereinsmitglieder
Freitag: Die Teilnehmenden trafen sich am Nachmittag am Talschulparkplatz, wo die Anmeldung, der Check der Versicherungsunterlagen sowie die Verladung des Gepäcks in den Bus organisiert wurden. Nach der Ankunft auf dem Ziegerhof richteten die Kinder ihre Schlafplätze ein und nahmen an einem ersten Training teil. Am Abend wurde gemeinsam zu Abend gegessen, und nach Einbruch der Dunkelheit startete eine spannende Nachtwanderung. Der Tag klang mit einer gemütlichen Abendrunde und einer Gutenachtgeschichte aus.
Samstag: Nach einem ausgiebigen Frühstück begann der Tag mit sportlichen Einheiten und Bastelangeboten, bei denen unter anderem kreative Erinnerungsbretter gestaltet wurden. Am Nachmittag folgte der traditionelle Stationenlauf, bei dem Teamgeist und Geschicklichkeit gefragt waren. Der Abend stand ganz im Zeichen des Bunten Abends, gefolgt von einer Disco, bei der die Jugendlichen gemeinsam tanzten und feierten.
Sonntag: Der Sonntag begann mit einer Wanderung auf den Rechberg. Unterwegs stärkten sich die Teilnehmenden bei einem Picknick. Nach der Rückkehr standen sportliche Spiele wie Nudelball und Ball über die Schnur sowie das Sammeln von Holz für das große Lagerfeuer auf dem Programm. Am Abend versammelten sich alle um das Lagerfeuer, wo gemeinsam Würstchen und Stockbrot gegrillt wurden. Ein Gottesdienst unter freiem Himmel gab dem Tag eine besondere Atmosphäre, bevor er erneut mit Gitarrenmusik und einer Abendrunde ausklang.
Montag: Am letzten Tag des Lagers standen noch ein Geländespiel und offene Gemeinschaftsaktionen im Fokus. Nach dem Mittagessen wurden die Schlafplätze abgebaut und das Lager aufgeräumt, bevor die Gruppe am späten Nachmittag zurück zum Talschulparkplatz fuhr. Das Pfingstlager bot den Kindern und Jugendlichen eine wertvolle Zeit voller Erlebnisse, die Gemeinschaft, Kreativität und Bewegung förderten. Besonders das Lagerfeuer und die gemeinsamen Aktivitäten stärkten den Zusammenhalt der Teilnehmenden.
Alle Anmeldungen sind erst nach Zahlungseingang gültig!
Nach dem Absenden des Formulars werden Ihnen die Bankdaten angezeigt. Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen.
*Anmeldungen können gerne im Training abgegeben werden.