Der DJK-SV Wasseralfingen 1921 e.V. ist eine lebendige Sportgemeinschaft, die Tradition und Moderne vereint. In der Ostalb verwurzelt, fühlen wir uns mit Wasseralfingen, dem größten Stadtteil Aalens, eng verbunden und bieten ein vielseitiges Sportangebot für alle Generationen. Unser Ziel ist es, Menschen für Bewegung und Gemeinschaft zu begeistern – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Hintergrund.
Seit über 100 Jahren stehen wir für die Würde des Sports und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Auch in Zukunft werden wir mutig neue Wege gehen, Bewährtes erhalten und uns den Herausforderungen der Zeit stellen. Der DJK-SV Wasseralfingen 1921 e.V. bleibt ein Verein für alle – mit Leidenschaft für den Sport, Offenheit für Neues und einem starken Fundament in unserer Heimat.
Ob Mannschafts- oder Individualsport, ob Tanz, Fitness oder traditionelle Sportarten – unser Verein ist Heimat für eine breite Palette an Disziplinen. Von Fußball, Tennis und Volleyball über Ballett, Gardetanz und Jazz bis hin zu Sportakrobatik, Leichtathletik, Tischtennis oder Tai-Chi: Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich jeder sportlich entfalten kann.
Auch Trendsportarten und generationsübergreifende Angebote wie Kangatraining oder Linedance finden bei uns ihren Platz. Unser Programm ist so vielseitig wie unsere Mitglieder – bei uns zählt der Spaß an der Bewegung genauso wie der sportliche Ehrgeiz.
Unser Verein lebt von einem starken Gemeinschaftsgefühl, das von Respekt, Fairness und Toleranz geprägt ist. Wir stehen für Inklusion und setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Religion oder sozialem Status – Teil unserer Sportfamilie sein kann. Sport kennt keine Grenzen, und wir leben diese Offenheit aktiv.
Diese Werte leben wir in unserer täglichen Vereinsarbeit. Besonders die Kinder- und Jugendarbeit liegt uns am Herzen. Wir fördern junge Talente, vermitteln Teamgeist und soziale Verantwortung und schaffen einen Raum, in dem sich Kinder und Jugendliche sportlich und persönlich weiterentwickeln können.
Die Abkürzung DJK steht für „Deutsche Jugendkraft“ und hat ihre Wurzeln in der Sportbewegung des späten 19. Jahrhunderts. Damals war der Begriff „Jugendkraft“ weit verbreitet – nicht nur im Sport, sondern auch im alltäglichen Sprachgebrauch. Er beschrieb eine Sammlung positiver, kraftvoller und kreativer Eigenschaften, die vor allem, aber nicht ausschließlich, mit der Jugend verbunden wurden.
⬤
Die traditionsreiche Bezeichnung „DJK“, die wir mit Stolz in unserem Wappen tragen, ist nicht nur eine Erinnerung an unsere Geschichte und die des DJK-Diözesansportverbands Rottenburg-Stuttgart, sondern auch ein Versprechen für die Zukunft:
Wir leben Gemeinschaft, wir stehen für Fairness und wir glauben an die Kraft des Sports.
werde Trainer oder Übungsleiter
Unsere Vereinsarbeit wird getragen von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, Trainern und Unterstützern. Ohne sie wäre unser vielfältiges Angebot nicht möglich. Ihr Einsatz macht unseren Verein lebendig und zukunftsfähig.
Wir sind stolz auf unser starkes Netzwerk an engagierten Mitgliedern und unseren Förderverein, der mit viel Herzblut dazu beiträgt, dass der DJK-SV Wasseralfingen 1921 e.V. ein Ort der Begegnung und des Miteinanders bleibt.